Simona Sbaffi - Theater & Performance

TITEL · ROLLE · PRODUKTION · REGIE (JAHR) (für Details auf die Listeneinträge klicken)

Die Ukrainerin · Starzer Vale · klagenfurter ensemble · Rüdiger Hentzschel (2023)

Die Ukrainerin

Projektart
Bühnenadaption nach Josef Winkler von Rüdiger Hentzschel
 
Rollen
Verteilte Rollen
 
Jahr
2023
 
Regie
Rüdiger Hentzschel
 
Produktion
klagenfurter ensemble
 
Darsteller
Henrietta Rauth, Katharina Stadtmann, Nadine Zeintl
 
Produktionswebsite
 

Josef Winkler wollte eigentlich nur in Ruhe seinen Roman fertigschreiben, als er im Bergbauerndorf Mooswald zwischen Millstätter See und Villach auf den Starzerhof kommt. Doch dort hört er die berührende und faszinierende Lebensgeschichte der "Starzer Vale", die dort die Bäuerin ist. Valentina Wassiljewna Iljaschenko stammt aus der Ukraine, wo sie die gewaltsame Kollektivierung miterleben muss, die Millionen das Leben kostet, und nach der Invasion von Wehrmacht und SS 1942 zusammen mit ihrer Schwester nach Kärnten als Zwangsarbeiterin verschleppt wird.

 

Rand · Kakerlakenpriester u.a. · klagenfurter ensemble · Josef M. Krasanovsky (2023)

Rand

Projektart
Theaterstück von Miru Miroslava Svolikova
 
Rollen
Kakerlakenpriester, Soziologe u.a.
 
Jahr
2023
 
Regie
Josef Maria Krasanovsky
 
Produktion
klagenfurter ensemble
 
Darsteller
Claudia Carus, Johanna Hainz, Benjamin Kornfeld, Gernot Piff, Markus Meierhofer
 
Produktionswebsite
 

Wer etwas über die Gesellschaft wissen will, muss die Tetrissteine fragen. Man darf keine schnelle Antwort erwarten, denn sie sind sehr nachdenklich und in sich gekehrt. Viele glauben, sie hätten selbst bessere Antworten, die Soziologen, der Kakerlakenpriester, die Kakerlaken selber, doch damit rufen sie nur Chaos und den Terroristen auf den Plan und verstören das Einhorn. Die verschollenen Astronauten halten das für eine Rettungsaktion und sich selbst bei Laune, solange es noch das Pulver gibt.

 

Mister X macht Ferien · May MacMay u.a. · SHpektakel Schaffhausen · Damir Žižek (2022)

Mister X macht Ferien

Projektart
Theaterstück nach Friedrich Dürrenmatt
 
Rolle
May MacMay, Pipi la Lis, Nonne
 
Jahr
2022
 
Regie
Damir Žižek
 
Produktion
SHpektakel (Schaffhauser Theaterspektakel)
 
Darsteller
Rahel Roy, Manfred Heinrich, Stefan Kollmuss, Lukas Waldvogel; Cristiano Giudici, Susanna Thoma, Henry Brückel
 
Produktionswebsite
 


Dramatisierung der gleichnamigen Kurzgeschichte von Friedrich Dürrenmatt: Mister X, der für das Übel in dieser Welt zuständig ist, bittet Mister U, seinen Chef, um drei Wochen Urlaub, da er Gutes tun will. Leider bringt er damit die gewohnte Ordnung durcheinander und mit wenigen Ausnahmen sind alle froh, als er wieder an seinen Arbeitsplatz zurückkehrt.

 

KatzenNacht (Stückentwicklung) · klagenfurter ensemble · Josef Maria Krasanovsky (2021)

Katzennacht

Projektart
Stückentwicklung
 
Rollen
Performerin
 
Jahr
2021
 
Regie
Josef Maria Krasanovsky
 
Produktion
klagenfurter ensemble
 
Darsteller
Claudia Carus, Clemens Janout, Benjamin Kornfeld, Gerhard Lehner, Angie Mautz, Gyan Ros
 
Produktionswebsite
 


In manchen Nächten werden Erlöser geboren, in anderen setzen Diktatoren ganze Städte in Brand, manchmal geht man einfach in eine Bar, manchmal träumt man oder verliebt sich unsterblich, und manchmal leuchten einem die Sterne direkt ins Gesicht und es wird sichtbar. Was wird da sichtbar? Nichts. Die Stückentwicklung „KatzenNacht“ arbeitet sich durch das, worüber wir untertags so ungern sprechen, weil es ganz uns gehört.

Die lächerliche Finsternis · Lodetti, Papagei, Deutinger · klagenfurter ensemble · Josef Maria Krasanovsky (2020)

Die lächerliche Finsternis

Projektart
Theaterstück von Wolfram Lotz
 
Rollen
Kommandant Lodetti / Papagei / Deutinger
 
Jahr
2020
 
Regie
Josef Maria Krasanovsky
 
Produktion
klagenfurter ensemble
 
Darsteller
Claudia Carus, Aline Kunisch, Benjamin Kornfeld, Gerhard Lehner, Gernot Piff
 
Produktionswebsite
 


Angelehnt an Conrads "Herz der Finsternis" und Coppolas "Apocalypse Now", wird die düstere Reise in die Innereien des Kolonialismus zur trashigen wie lustvollen Kläranlage für das Gedärm einer angeblich toleranten, aufgeklärten Gesellschaft.

Simona Sbaffi als Deutinger in Die lächerliche Finsternis

Best of! · Sängerin · SHpektakel 2020 · Damir Zizek (2020)

Best of!

Projektart
Musikalisch-theatralische Revue von Damir Zizek
 
Rolle
Sängerin/Performerin
 
Jahr
2020
 
Regie
Damir Zizek
 
Produktion
SHpektakel 2020
 
Darsteller
Bodo Krumwiede, Georg Blumreiter, Pascal Holzer
 
Produktionswebsite
 


Ein musikalisch-theatralisches Feuerwerk als fulminanter Abschluss der legendären Schaffhauser Sommertheater-Serie von Regisseur und Komponisten Damir Zizek.

Simona Sbaffi in Best of! am SHpektakel 2020

Der große Marsch · Wolfram Lotz, Lewis Paine u.a. · klagenfurter ensemble · Josef Maria Krasanovsky (2019)

Der große Marsch

Projektart
Theaterstück von Wolfram Lotz
 
Rolle
Wolfram Lotz / Lewis Paine / Die fette Alte / Der Gorilla
 
Jahr
2019
 
Regie
Josef Maria Krasanovsky
 
Produktion
klagenfurter ensemble
 
Darsteller
Benjamin Kornfeld, Aline Kunisch, Alexander Mitterer, Gernot Piff
 
Produktionswebsite
 


„Der große Marsch“, die wilde Jagd nach Unsterblichkeit, bei der Anarchisten, der Kapitalismus, Sozialhilfeempfänger, ein Krokodil, Hamlet, Prometheus und sogar der Autor Lotz und seine Mutter auf der Strecke bleiben. Ein poetischer, rastloser und ratloser Blick auf die Welt.

Simona Sbaffi als Lewis Paine in Der große Marsch

Auf hoher See · Die Dünne · SHpektakel Schaffhausen · Damir Žižek (2018)

Auf hoher See

Projektart
Theaterstück von Slavomir Mrozek
 
Rolle
Die Dünne
 
Jahr
2018
 
Regie
Damir Žižek
 
Produktion
SHpektakel (Schaffhauser Theaterspektakel)
 
Darsteller
Stephanie Signer, Gabriela Leutwiler; Georg Blumreiter, Pascal Holzer, Bodo Krumwiede; Susanna Thoma, Henry Brückel
 
Produktionswebsite
 


Drei im Anzug auf einem Floß im Ozean. Gleich zu Beginn merken sie, dass nichts mehr zu essen vorhanden ist. Es wird ein Reigen eröffnet, wer von ihnen gegessen werden soll. Zuerst spielen drei Männer das Stück, nach der Pause drei Frauen...

 

Nachrichten aus dem Schleudersitz · Performerin · Compagnie Luna & Kosmos Theater Wien · Josef Maria Krasanovsky (2016)

Nachrichten aus dem Schleudersitz

Projektart
Theaterstück in Kollektivarbeit
 
Rolle
Performerin
 
Jahr
2016
 
Regie
Josef Maria Krasasnovsky
 
Produktion
Compagnie Luna & Kosmos Theater Wien
 
Darsteller
Claudia Carus, Benjamin Kornfeld, Gernot Piff
 
Produktionswebsite
 


Für Nachrichten aus dem Schleudersitz tauchen die SchauspielerInnen in die vergessenen Ecken der Stadt ein: schummrige Bars, Obdachlosenunterkünfte, U-Bahnstationen, Hinterhöfe...

Josef und Maria · Putzfrau Maria · Stagedoorclub Theater · Aurelia Burckhardt (2015)

Josef und Maria

Projektart
Theaterstück von Peter Turrini
 
Rolle
Putzfrau Maria
 
Jahr
2015
 
Regie
Aurelia Burckhardt
 
Produktion
Stagedoorclub Theater
 
Darsteller
Simona Sbaffi, Jackie Wulf
 
Produktionswebsite
 


Heiligabend nach Ladenschluß, die letzten Kunden sind mit Geschenken nach Hause geeilt. Jetzt beginnt für die Putzfrau Maria die Schicht; im Personalraum begegnet sie Josef, dem Mann von der Wach- und Schließgesellschaft. Zunächst zögernd erzählen sie einander aus ihrem Leben – Komisches mischt sich mit Tragischem, Gegenwart mit Vergangenheit, Härte mit Sentimentalität.
[Silke Hassler]

  • josef-und-maria_01

Reenacting the Reenactment - Deutschlandskizzen 1 · Rodeo Festival, München · Sebastian Hirn (2012)

Reenacting the Reenactment - Deutschlandskizzen 1

Projektart
Textcollage von Sebastian Hirn
 
Rolle
Performerin
 
Jahr
2012
 
Regie
Sebastian Hirn
 
Produktion
Rodeo Festival, München
 
Darsteller
Andreas Bittl, Philipp Engelhardt, Korinna Krauss, Ina Tempel, Gilles Welinski 
  • rodeo_01

Das Leben ist ein schweres Spiel · Theaterhaus Jena · Sebastian Hirn (2012)

Das Leben ist ein schweres Spiel

Projektart
Textcollage von Sebastian Hirn
 
Rolle
Performerin
 
Jahr
2012
 
Regie
Sebastian Hirn
 
Produktion
Theaterhaus Jena
 
Darsteller
Andreas Bittl, Phillipp Engelhardt, Korinna Kraus, Ina Tempel und Gilles Welinski
 
Presse
 


Ein unterhaltsamer, aber auch schwieriger Abend über literarisch-künstlerische Bezüge zum Thema Mord/Selbstmord.

  • das_leben_ist_ein_schweres_spiel_01
  • das_leben_ist_ein_schweres_spiel_02

Reenacting the Reenactment · MaximiliansForum München · Sebastian Hirn (2011)

Reenacting the Reenactment

Projektart
Textcollage von Sebastian Hirn
 
Rolle
Performerin
 
Jahr
2011
 
Regie
Sebastian Hirn
 
Produktion
MaximiliansForum München
 
Darsteller
Andreas Bittl, Stefanie C. Braun, Philipp Engelhardt, Korinna Krauss, Ina Tempel, Gilles Welinski, D'Schwuhplattler 
 
Produktionswebsite
 


Ein unterhaltsamer, aber auch schwer zugänglicher Abend über literarisch-künstlerische Bezüge zum Thema Mord/Selbstmord.
  • reenacting_the_reenactment_muenchen_01
  • reenacting_the_reenactment_muenchen_02

Salz, Staub und Schnee · Drachengasse Wien, Eigenproduktion · Aurelia Burckhardt (2008)

Salz, Staub und Schnee

Projektart
Theaterstück von Simona Sbaffi & Aurelia Burckhardt
 
Rolle
4 Frauen
 
Jahr
2008
 
Regie
Aurelia Burckhardt
 
Produktion
Drachengasse Wien, Eigenproduktion
 
Darsteller
Simona Sbaffi
 
Produktionswebsite
 

In "Salz, Staub und Schnee" geht es um Tod und Erbschaft und um die Absurdität gesellschaftlicher Konventionen.
 
 
  • 1_IMG_0154
  • 2_IMG_0142

This is not a Love Song · Wiener Festwochen · Ulrich Rasche (2007)

This is not a Love Song

Projektart
Installation für Sänger und Schauspieler
 
Rolle
Damensprechchor
 
Jahr
2007
 
Regie
Ulrich Rasche
 
Produktion
Wiener Festwochen
 
Darsteller
Vivien Löschner, Monica Reyes
 

Das Auftragswerk ist vom romantischen Lied des 19. Jahrhunderts inspiriert und beleuchtet vor diesem Hintergrund den Themenkreis Liebe, Sehnsucht und Leidenschaft aus heutiger Sicht.
  • this_is_not_a_lovesong_01

Iphigenie Underground · Balaklava Odyssey, Media & Art Performance Festival, Krim, Ukraine · Simona Sbaffi / Roman Markholia (2006)

Iphigenie Underground

Projektart
Performance von Simona Sbaffi und Roman Markholia
 
Rolle
Iphigenie
 
Jahr
2006
 
Regie
Simona Sbaffi und Roman Markholia
 
Produktion
Balaklava Odyssey, Media & Art Performance Festival, Krim, Ukraine
 
Produktionswebsite
 
Presse
 

Balaklawa auf der Krim war bis 1995 militärisches Sperrgebiet. Im Sommer 2006 fand dort ein ungewöhnliches Kunstfestival statt. Ein ehemaliger unterirdischer U-Boot-Hangar der Sowjetarmee war Schauplatz für die Arbeiten 45 junger, experimenteller Künstler. In den Stollen zeigten sie alle Variationen der Verbindung darstellender und bildender Kunst.
  • 411
  • 412

Der Narr und seine Frau heute abend in Pancomedia · Burgtheater Wien · Dieter Giesing (2005)

Der Narr und seine Frau heute abend in Pancomedia

Projektart
Theaterstück von Botho Strauß
 
Rolle
Heike
 
Jahr
2005
 
Regie
Dieter Giesing
 
Produktion
Burgtheater Wien
 
Darsteller
Uwe Bohm, Anne Bennent
 
Presse
Wiener Zeitung: "Begegnungen in der Hotelhalle"

Heinz Sichrovsky, News, 11.4.2002
Ansonsten aber erfreut das Ensemble uneingeschränkt: Heinz Frölich und Gusti Wolf, Branko Samarovski, Robert Meyer und Peter Matic, Sylvie Rohrer, Petra Morzé, Mareike Sedl, Simona Sbaffi und – in einer Nebenrolle ein erster Schauspieler – Paulus Manker zeigen, was ein Ensemble ist.
 

Ort der Handlung ist das Hotel Confidence. Hier treffen die verschiedensten Menschen aufeinander, einzeln oder paarweise, in der Empfangshalle, im Salon oder Speisesaal. Hier wird geredet und gestritten. Und hier findet auch die Dichterlesung statt, auf der die junge Schriftstellerin Sylvia Kessel den Kleinverleger Zacharias Werner kennenlernt ...
  • der_narr_01

The Golden Outdoor Cloth Dryer Umbrella Type for the Golden State · MAK Center, Los Angeles (USA) · Robert Gfader (2004)

The Golden Outdoor Cloth Dryer Umbrella Type for the Golden State

Projektart
Videoperformance von Simona Sbaffi und Robert Gfader
 
Rolle
Performerin
 
Jahr
2004
 
Regie
Robert Gfader
 
Produktion
MAK Center, Los Angeles (USA)



Frühlings Erwachen · Burgtheater Wien (Akademietheater) · Christina Paulhofer (2001)

Frühlings Erwachen

Projektart
Gesellschaftskritisch-satirisches Drama von Frank Wedekind
 
Rolle
Ilse
 
Jahr
2001
 
Regie
Christina Paulhofer
 
Produktion
Burgtheater Wien (Akademietheater)
 
Darsteller
Elisabeth Augustin, Birgit Minichmayr, David Rott
 
Presse
Wiener Zeitung: Akademietheater: "Ewige Kluft zwischen Generationen"

Heinz Sichrovsky, News, 5.4.2001
  • ... Simona Sbaffi begibt sich als Modell Ilse auf einen riskanten deklamatorischen Grenzgang.

Hans Haider, Die Presse, 3.4.2001
Genauer passen Simona Sbaffi, Jana Becker ins Kinderbild.
  • fruehlings_erwachen_01
  • fruehlings_erwachen_02
Das Stück ist die Geschichte mehrerer Jugendlicher, die im Zuge ihrer Pubertät mit den Problemen psychischer Instabilität und der gesellschaftlichen Inakzeptanz ihrer sexuellen Neugier konfrontiert sind.

Die Verschwörung des Fiesco zu Genua · Burgtheater Wien · Andreas Kriegenburg (2000)

Die Verschwörung des Fiesco zu Genua

Projektart
Drama von Friedrich Schiller
 
Rolle
Berta
 
Jahr
2000
 
Regie
Andreas Kriegenburg
 
Produktion
Burgtheater Wien
 
Darsteller
Sven-Eric Bechtolf, Gerd Böckmann, Peter Simonischek, Roland Koch, Natali Seelig, Doreen Nixdorf
 
Presse
 

Schillers „Die Verschwörung des Fiesco zu Genua“ ist ein im Jahr 1783 erschienenes Drama, das im italienischen Genua des Jahres 1547 spielt. Genua ist nun seit 19 Jahren von Frankreich unabhängig, Der Doge Andrea Doria hatte dafür gekämpft.
  • die_verschwoerung_01
  • die_verschwoerung_02

Kasino - ein Tanzspiel · Burgtheater Wien (Kasino) · Leonard C. Prinsloo (2000)

Kasino - ein Tanzspiel

Projektart
Ein Tanzspiel von Peter Turrini
 
Rolle
Die Anna vom Land
 
Jahr
2000
 
Regie
Leonard C. Prinsloo
 
Produktion
Burgtheater Wien (Kasino)
 
Darsteller
Sylvie Rohrer, Judith Hofmann, Michael Masula
 
Presse
  • kasino_01

Merlin oder das wüste Land · Burgtheater Wien (Akademietheater) · Karin Beier (2000)

Merlin oder das wüste Land

Projektart
Panoptikum von Tankred Dorst
 
Rolle
Riesin Hanne u.a.
 
Jahr
2000
 
Regie
Karin Beier
 
Produktion
Burgtheater Wien (Akademietheater)
 
Darsteller
Brigitta Furgler, Urs Hefti, Michael Schottenberg

Auf den Spuren des Zauberers Merlin, der die Menschen zu sich selber führen will, gelangen wir in die Zeit der Ritter und Könige, der Clowns und Riesen, der Kämpfe und phantastischen Abenteuer, in die Zeit der berühmten Tafelrunde.

Pornologos - eine Spekulation · Burgtheater Wien (Kasino) · François-Michel Pesenti (2000)

Pornologos - eine Spekulation

Projektart
Projekt von François-Michel Pesenti
 
Rolle
Simona
 
Jahr
2000
 
Regie
François-Michel Pesenti
 
Produktion
Burgtheater Wien (Kasino)
 
Darsteller
Natalie Selig, Michael Masula, Sabine Haupt, Benno Ifland
 
Presse

Das weite Land · Burgtheater Wien · Achim Benning (1999)

Das weite Land

Projektart
Tragikomödie von Arthur Schnitzler
 
Rolle
Marie
 
Jahr
1999
 
Regie
Achim Benning
 
Produktion
Burgtheater Wien
 
Darsteller
Karlheinz Hackl, Regina Fritsch, Frank Hoffmann

Der Wiener Fabrikant Friedrich Hofreiter bricht mehrfach die Ehe, kann zwar die darauf folgende Untreue seiner Gattin Genia verzeihen, nicht jedoch die bei einem Duell aus den Augen des Liebhabers sprechende jugendliche Entschlossenheit.

Die Bakchen · Burgtheater Wien · Silivu Purcarete (1999)

Die Bakchen

Projektart
Tragödie von Raoul Schrott nach Euripides
 
Rolle
Junge Frau im Chor der Bakchen
 
Jahr
1999
 
Regie
Silivu Purcarete
 
Produktion
Burgtheater Wien
 
Darsteller
Wolfgang Gasser, Nicholas Ofczarek, Elisabeth Orth
 

Die Bakchen ist ein Drama des klassischen griechischen Dichters Euripides. Er schrieb es kurz vor seinem Tod 406 v. Chr. als dritten Teil einer Tetralogie und gewann damit 405 v. Chr. postum den ersten Preis bei den Tragödienwettbewerben in Athen.
  • bakchen_01

Die Gerichtsnacht oder Was ihr wollt · Lukas Leuenberger (Schweiz) · Nikolaus Windisch-Spoerk (1998)

Die Gerichtsnacht oder Was ihr wollt

Projektart
Komödie von Ulrich Bräker
 
Rolle
Mariken
 
Jahr
1998
 
Regie
Nikolaus Windisch-Spoerk
 
Produktion
Lukas Leuenberger (Schweiz)
 
Darsteller
Walo Lüönd, Béatrice Kessler, Stefanie Dvorak
 

„Die Gerichtsnacht“, ein veritables Volksstück, ist bis zum Titel deutlich von Shakespeare beeinflusst und zwei Jahrhunderte unbeachtet geblieben. Es hat das ländliche Leben im 18. Jahrhundert zum Gegenstand und führt in ein Dorf, wo buchstäblich der Teufel los ist. Die angekündigte Gerichtsnacht bringt die Leute durcheinander, gegeneinander auf und zueinander. Wäre nicht die lebenspralle altertümliche Sprache, könnte man glauben, man wäre im Hier und Heute unterwegs.
  • die_gerichtsnacht_01
  • die_gerichtsnacht_02

Harold and Maude · Burgtheater Wien · Klaus Weisel (1998)

Harold and Maude

Projektart
Theaterstück von Colin Higgins
 
Rolle
Marie
 
Jahr
1998
 
Regie
Klaus Weisel
 
Produktion
Burgtheater Wien
 
Darsteller
Gusti Wolf, Florian Liewehr, Maresa Hörbiger

Eine der außergewöhnlichsten, aber auch berührendsten und stärksten Liebesgeschichten überhaupt. Eine exzentrische, eine ergreifende Komödie – ein Plädoyer für Toleranz und Mut.

Mutter Courage und ihre Kinder · Burgtheater Wien · Konstanze Lauterbach (1998)

Mutter Courage und ihre Kinder

Projektart
Drama von Bert Brecht
 
Rolle
Mädchen und Hure
 
Jahr
1998
 
Regie
Konstanze Lauterbach
 
Produktion
Burgtheater Wien
 
Darsteller
Therese Affolter, Elisabeth Augustin
 


Mutter Courage und ihre Kinder ist ein Drama, das 1938/39 von Bertolt Brecht verfasst und 1941 uraufgeführt wurde. Es spielt im Dreißigjährigen Krieg zwischen 1624 und 1636. Erzählt wird die Geschichte der Marketenderin Mutter Courage, die versucht, ihr Geschäft mit dem Krieg zu machen, und dabei ihre drei Kinder verliert.

  • mutter_courage_01

Dantons Tod · Bad Hersfeld · Helmut Stauss (1997)

Dantons Tod

Projektart
Drama von Georg Büchner
 
Rolle
Adelaide
 
Jahr
1997
 
Regie
Helmut Stauss
 
Produktion
Bad Hersfeld
 
Darsteller
Peter Kremer, Julian Weigend
 

Das Stück spielt im Jahre 1794 vor dem Hintergrund der Französischen Revolution und handelt von Danton der anders als Robespierre, gewaltlos eine Republik schaffen will, am Ende jedoch selbst zum Opfer wird.
  • dantons_tod_01

Der eingebildete Kranke · Bad Hersfeld · Anja Topf (1997)

Der eingebildete Kranke

Projektart
Komödie von J.B. Molière
 
Rolle
Angelique
 
Jahr
1997
 
Regie
Anja Topf
 
Produktion
Bad Hersfeld
 
Darsteller
Elvira Aicher, Jeannette Arndt, Yvonne Brüning, Hellena Büttner, Aimée Covo, Maria Dahlberg
 
Produktionswebsite
 

Der Bürger Argan lebt in der Überzeugung, schwer krank und dem Tode nah zu sein. Von dieser Angst profitieren sein Arzt und sein Apotheker, die nicht von seiner Seite weichen dürfen. Schamlos nutzen sie den Hypochonder aus.
  • der_eingebildtete_kranke_01
  • der_eingebildtete_kranke_02

Pelleas und Melisande · Komedie Zürich (Alte Seilerei) · Hannes Veranguth (1993)

Pelleas und Melisande

Projektart
Schauspiel von Maurice Maeterlinck
 
Rolle
Yniold
 
Jahr
1993
 
Regie
Hannes Veranguth
 
Produktion
Komedie Zürich (Alte Seilerei)
 
Darsteller
Irina Kumschick 

Prinz Golaud verirrt sich auf einer Reise im Wald und begegnet dort der schönen und geheimnisvollen Mélisande. Er bringt sie als seine Frau auf das düstere Wasserschloss seines Großvaters Arkel, auf dem sich Mélisande jedoch unwohl fühlt. Nur Golauds Bruder Pelléas, mit dem sie eine tiefe Freundschaft und beinah übersinnliche Liebe verbindet, kann sie aufheitern. Dies erregt Golauds Eifersucht. Im Zorn erschlägt er Pelléas, doch Mélisande ist so erschüttert, dass auch sie stirbt. 

Das Elefant kommt · Komedie Zürich (Schweiz-Tournee) · Federico Pfaffen (1992)

Das Elefant kommt

Projektart
Theaterstück von Franz Windlin
 
Rolle
Elsbethli
 
Jahr
1992
 
Regie
Federico Pfaffen
 
Produktion
Komedie Zürich (Schweiz-Tournee)
 
Presse
 


  • das_elefant_kommt_01
  • das_elefant_kommt_02

Zur Steuerung des Players den Mauszeiger über dem Video  positionieren.
Die Videoclips sind bei Schauspielervideos gehostet.

Hinweise zu den Browsereinstellungen, Technische Hinweise